Servus Leute,
Wie einige von euch vielleicht schon mitbekommen haben, wurde vor wenigen Stunden ein neues Update von busy.org veröffentlicht. In diesem wurden einige Features vorgestellt, die sich User immer wieder von Steemit selbst gewünscht haben - Da die Macher von Steemit aber offensichtlich eher mit den Smart Media Tokens (kurz SMT) beschäftigt sind, könnte es sich auszahlen, auf busy.org umzusteigen. Da viele das Projekt noch nicht kennen, möchte ich es nun kurz vorstellen.
Was ist busy.org?
Im Prinzip ist busy.org einfach nur ein anderes Frontend als Steemit, welches aber auf dieselben Daten - die STEEM-Blockchain - zugreift und auf Basis derer funktioniert. Sämtliche technische Grundprinzipien, die ihr von Steemit gewohnt seid, bleiben also beim Benutzen von busy.org gleich - genauso wie alle eure persönlichen Daten (Username, Kontostände, Beiträge, Follower, etc.). Es handelt sich also bloß um eine andere Benutzeroberfläche - die jedoch einige Features zu bieten hat, die viele User auf steemit.com vergeblich suchen. Ein paar dieser Features möchte ich nun kurz vorstellen.
Integrierter DTube Player
Das für mich angenehmste und somit auch wichtigste Feature ist die Tatsache, dass busy.org einen integrierten Video-Player für Videos von @dtube hat. Anstatt nun mit mehreren Klicks umständlich auf die Seite von DTube wechseln zu müssen, kann man sich die Videos nun im Post selbst oder sogar direkt im Feed ansehen. Dieses Feature ist für mich eigentlich selbstverständlich und es ist mir unverständlich, wieso Steemit selbst dieses noch nicht gebracht hat.
Benachrichtigungen
Eines der Features, nach denen am häufigsten gefragt wird, sind Benachrichtigungen, wie es sie auf allen großen Social Media Seiten gibt und die viele Leute auch gerne für Steemit hätten. Während man sich mit mühsamen Erweiterungen und Zusatztools herumplagen muss, wenn man solche auch auf Steemit haben will, hat busy.org diese wunderschön integriert.
Detaillierteres und übersichtlicheres Profil
Auch bei der Anzeige des eigenen bzw. fremder Profile ist busy.org überlegen. Während man sich auf Steemit sehr viele Infos nur schlecht darstellen lassen kann, bzw. dies ohne Erweiterungen oder externe Seiten garnicht kann, liefert busy.org ein deutlich detaillierteres Profil, welches aufgrund der eingebauten Filterfunktionen auch deutlich übersichtlicher zu benutzen ist. Sehen wir uns zum Beispiel mal das Profil meines geschätzten Kollegen @jedigeiss an - Liebe Grüße an Jan an dieser Stelle ;)
Drei Dinge, die man auf Steemit vergeblich sucht, springen einem sofort ins Auge:
- Auf der rechten Seite findet sich eine Leiste mit Filterfunktionen wo wir einstellen können, welche von Jan's Aktionen wir uns ansehen möchten.
- Unter seinem Benutzernamen signalisiert der Satz "@jedigeiss folgt dir", dass mir Jan folgt.
- Bei den Kurzinformationen auf der linken Seite zeigt busy.org die aktuelle Votepower und den aktuellen Votewert an.
Alle drei Dinge sind definitiv ein großer Pluspunkt in einem Vergleich mit Steemit ohne Erweiterungen.
Votingslider für alle!
Im Gegensatz zu Steemit, wo man den Votingslider zum Einstellen der Votestärke erst ab rund 500SP bekommt, können sich User diese Option bei busy.org auch mit weniger Steempower einstellen.
Lesezeichen, Entwürfe, uvm.

Fazit
Die Betreiber von busy.org machen vieles richtig, was die User an Steemit schon lange kritisieren bzw. von dessen Betreibern fordern. Das Hauptaugenmerk von Busy ist eindeutig auf den Social-Media Aspekt gelegt - die Nutzer, die ihren Steem-Account also hauptsächlich als Social-Media Account betrachten, sind bei busy.org eindeutig besser aufgehoben. Selbst surfe ich zwar aus Gewohnheit auch noch oft auf Steemit selbst herum - Insgesamt steige ich aber aufgrund obiger Funktionen auch selbst immer mehr auf Busy um. Abgesehen von Gewohnheit finde ich eigentlich keinen Grund, wieso jemand eher Steemit als Busy verwenden sollte.
Vor allem da Busy keine Anteile an den Posteinnahmen mitschneidet (durch sogenannte Beneficiaries wie z.b. DTube sie nimmt) und via Steemconnect eine sichere Form des Einloggens gegeben ist, kann ich die Seite daher nach aktuellem Wissenstand meinerseits uneingeschränkt empfehlen und würde euch auf jeden Fall raten, die Seite einmal auszuprobieren (Da beides auf der selben Blockchain basiert, werden die Inhalte die ihr postet natürlich auf beiden Seiten angezeigt!).
Insgesamt sehe ich das ganze Projekt somit sehr, sehr positiv. Selbst wenn man busy.org selbst nicht benutzen will - Steemit hat dadurch immerhin "Konkurrenz". Und wie sagt man so schön - "Konkurrenz belebt das Geschäft!"
Benutzt ihr busy.org?
Wenn ja - wie gefällt es euch? Wenn nein - wieso nicht? Ich bin auf eure Meinungen gespannt! :)
Mein Referal-Link:
EDIT: Habe diesen entfernt, da dann anscheinend einfach 10% Beneficiares eingestellt werden, sprich ich als neue Poster 10% eurer Einnahmen an mich abdrücken müsst, was ich natürlich nicht will. Hätte Busy das Geld einfach so hergegeben, hätte ich es gern genommen, von euren hart verdienten Post-Rewards will ich aber nichts, keine Angst ;)
Referallink: https://busy.org/i/@theaustrianguy
Link ohne Referal: https://busy.org
Liebe Grüße,
Martin