Bearish sind Zwerge und Bullish der Kurator. Hilfe!

frog-1109795_1280.jpg

Leser sind auf Steemit ein rares Gut, kostbar für uns alle. Nur 5-12% der Voter lesen im Normalfall. Die anderen benutzen Bots . Kuratoren, mit Bots im Schlepptau sind anspruchsvolle und begehrte Leser. Dieser Text soll dir eine Hilfe sein, lieber Anfänger. Fortgeschrittene Leser könnten im Kommentarbereich ergänzen und wenn nötig, kritisieren. Dieser Text ist dick. Ich wollte das bestimmt nicht haben und es hat sich einfach so –

Ach meine Lieben, ihr wisst halt so wenig wenn ihr von Facebook kommt.

Bullish

Wenn es dir gelingt Kuratoren zu verwöhnen, voten nicht nur die für dich, sondern vielleicht auch bis zu 30 Bots, die dem Votingverhalten erfolgreicher Kuratoren folgen. Was dein STEEM durch sie wird, nennt die Börse bullish (Merke: Bulle – Hörner nach oben) . Es gibt Kuratoren, die haben ein Echo von hundert Bots. Hat dich so einer auf dem Schirm, bist du bullish, weil deine Postings sehr oft Bingo rufen werden. Du schürfst Coins. Mancher Kurator schreibt dich gar auf eine Liste damit er nicht vergisst, bei dir rein zu schauen. Gefällt ihnen ein neuer Autor, haben sie vielleicht einen Edelstein gefunden. So werden gute Blogger genannt: Gems. Ja liebe Freunde des Steem, wir sind Zwerge unter Zwergen, graben einen Coin aus, der STEEM heißt und unser Bergwerk, die Blockchain, heißt sogar Steem. Das wird aber klein und nicht wie der Coin, groß geschrieben. Wir schöpfen und bringen ihn an das Licht der Börsen. Die sind gerade bullish Minieren ist nicht irgend eine, triviale Beschäftigung. Da fördert man Coins und findet auch Edelsteine.

Wertigkeit

Mit der Zeit erfährst du beim Lesen, Kommentieren und Voten vieles über die Gefährten deiner Community. Ich kann nicht leugnen, dass mir einige richtig ans Herz gewachsen sind, die ich im analogen Leben nie getroffen hätte. Daher kann ich nur jedem geschätzten Anfänger raten, sich über Kommentare und Artikel als die Persönlichkeit einzubringen, die sie oder er ist. Wer authentisch agiert, ganz ohne aufgesetzte Attitüden, wird als liebenswürdiger Zeitgenosse wahr genommen und bleibt im Bewusstsein haften. Egal, welches Thema du behandelst, Kuratoren haben Vorlieben und Abneigungen. Die sind, wie du und ich. So fängst du an, in ganz fremden Realitäten einen Platz zu finden und Wertigkeit zu erfahren. In jeder denkbaren Deutung von Wert.

Edelstein

Steemit ist nicht wie Facebook. Es ist eine Coinfabrik. Mit „unique Content“ wird STEEM gefördert. Wie in den Farmen auf Island und in China der Bitcoin mit ASIC Prozessoren. Unser COIN wird durch Geisteskraft produziert, Das ist die Vereinbarung und die hat auch eine rechtliche Dimension auf der Blockchain. Nur originaler Content erhält wertvolle Votes. Gefragte Kuratoren suchen nach solchen Gems, den besonderen, möglichst neuen Autoren. Alleine mit Teilen fremder Arbeit kommst du bei Kuratoren nicht weit. Da fehlt bei den meisten Anfängern auch noch die Nennung der Quelle. Schierer Wahnsinn, auf einer Blockchain undenkbar. Ein Edelstein ist authentisch, einmalig. Authentisch ist, wer seiner Schreibe auch die Persönlichkeit anheftet, Spuren seines Empfindens beisteuert. Da wären Zweifel zu nennen, Trauer, Wut oder Freude. Ein eigener Schwung, die Spur Pfiffigkeit und sogar frech darfst du werden, aber niemals platt. ich weiß, man wird dabei schnell bearish (Merke: Bär – Nase nach unten). Minimum sechs Sätze aus eigener Feder produzieren. Das ist die Abmachung. Ausnahmen bestätigen die Regel. Nur einen Absatz schreiben. Hey, das ist echt human.

Mimikry

Menschen können verbergen, was sie fühlen. Schlimmer noch. Das ist ein ganz normales, uraltes Ding, und hat sich bewährt. Du erhältst es als stille Post von deinen Vorfahren, durch Verhalten instinktiv weiter gegeben. In den meisten Fällen mag es praktisch sein, beim Schreiben ist es hinderlich. Hier musst du umdenken, weil du ja schon im Kopf des Lesers steckst. Da tut man Dinge, die man sonst nicht tut. Über das Höflichkeitsstadium seid ihr längst hinaus. Also kannst du auch posten, was in dir steckt, oder nicht? Einer kann garantiert nichts zum Verlauf deines Blogs beitragen. Der liest und votet nur und wird mit unique Content eingefangen.

Authentisch

Ursachen der Verstellung, dem Gegenteil von Authentizität finden wir reichlich in unserer Entwicklungsgeschichte. Dass der Mensch sein darf wie er wirklich ist, zählt zu den modernen Errungenschaften. Es ist ein Freiheitsgrad, der unmittelbar der Aufklärung entspringt. Die Wurzeln der Aufklärung reichen bis in die Antike hinein, aber erst seit der französischen Revolution fing sie auch an, den potentiellen Freiheitsgrad der Menschheit tatsächlich zu erweitern. Freiheit ist das ewige Ziel dieser edlen, uralten Bewegung. Eine, zu der bis heute jede Generation ihr eigenes Blut und eigene Erungenschaften beigetragen hat. Den Menschen selbst, seine uralten Traditionen, konnte die Aufklärung in dieser kurzen Zeitspanne nur bedingt verändern. Steht sie doch mit jeder neuen Menschengeneration erneut auf dem Prüfstand und manche wollen sich überhaupt nicht mit ihr beschäftigen. So lebt auch heute, trotz aller Moderne, tradiertes Verhalten fort und wer von sich behauptet vollumfänglich freier und aufgeklärter Mensch zu sein, macht sich selbst was vor. Unser Verhalten ist mit alten Mustern behaftet, die die Menschheit sicher noch lange Zeit im Griff halten werden.

Attitüden

Attitüden spüren Kuratoren sofort. Das sind geübte Leser und ihr Urteil sitzt! Hast du keinen eigenen Content, bist du schon durchgefallen. Sie voten auch nicht,

  • wenn jemand künstlich schreibt. Nicht so, wie einem der Mund gewachsen ist. Oder wenn Fremdproduktionen gepostet werden, anstatt Produkte eigenen Schaffens. Ein Kurator merkt das sofort. Er kann es sich nicht leisten, Blödsinn zu voten.
  • Hinter einstudierten Worthülsen, Fremdwortgewittern und Propaganda kann sich jeder gut verstecken. Das gibt aber kein STEEM. Nur Almosen. Sei echt. Authentisch. Kuratoren können keine Zeit verschenken. Dein Text muss die Kuratoren packen!
  • Genau wie jeden Leser wörtliche Rede fasziniert, wird offenherziges Auftreten mit Wohlwollen aufgenommen. Sprichst du deine Leser persönlich an, sehen die sich im Posting einbezogen, bleiben hängen und voten. Um das Schreiben kommst du in den seltensten Fällen herum.
  • Ausschließlich teilen, also fremde Fotos, Bilder, Witze, Clips ohne eigenen Text posten gilt als platt und zeigt in deiner STEEM–Entwicklung auch nur bearischen Charakter. Das kann man mal machen, wenn einen der Schalk reitet. Als eigene Schöpfung gilt mindestens ein Absatz eigener Text. Was auch immer dein Content ist – schreibe mindestens sechs Zeilen eigenen Text. Ohne das machstd du nur selten STEEM. Nur so kannst du zum beachteten Autoren, Künstler, Fotografen, Cartoonisten, Journalisten, Clipisten, Musiker, Schamanen, Serviettenfalter oder was du schon immer sein wolltest, werden.
  • Sei vorsichtig mit der weit verbreiteten Attitüde Falsches anzuprangern. Wird Falsches aufgezeigt, das kann ja durchaus vorkommen, ist es mit mindestens einem Absatz eigenen Textes einzuleiten oder abzuspannen. Zeige dich in deiner Meinung, deinem Empfinden. Dann bist du echt. Erfolgreiche Steemians haben eine weltoffene, positive Grundeinstellung. Genau die muss aus deinen Postings sprechen, selbst wenn der Clip darin Trash ist. So kommst du locker in die Community. Du kannst ihr überhaupt nicht entgehen. Sie spricht dich an. Dann wird es bullish.

Zwerg

Das bedeutet für deine tägliche Praxis, lieber, verunsicherter Anfänger, dass du vor allem so offen sein musst, dich über spontane Kommentare einzumischen, falls ein Artikel dein Denken berührt hat. Damit machst du zusätzlich auf dich aufmerksam. Sei spontan! Wirf jede Form von Angst ab. Du gibst dir keine Blöße! Ich habe schon oft völlig verpeilte Kommentare abgegeben. Dann bedankt man sich höflich für die aufklärende Erläuterung, die man in den meisten Fällen erhält. Und wirf nicht irgend etwas in deinen Blog, damit ein paar Votes abfallen. Du verschwendest deine Kraft. Das wäre zu einfach. Du wirst schnell von den Kuratoren gecheckt. Die suchen schließlich Coins und Gems die den Coin mit unique Content fördern. Zeige Begeisterung, wenn du begeistert bist. Gib Unverständnis zu, wenn du auf dem Schlauch stehst. Bleibe immer locker, so zuvorkommend, wie höflich.

Auf Steemit gibt es nur eine Schande, Zwerg: Keinen STEEM zu verdienen.

Titelfoto: aus der Froschwelt von Alexa auf pixabay.


… …    …    …     …    …    …    … … ||| … …    …    …    …    …     …    … …


Just a Frog in the STEEM of whales.

Ein Klick – Neue Beiträge Deutsch!

Was passiert mit Plagiateuren? Cheetern? Der Cheetah

Wer schon noch ein Upvote vertragen könnte: Der Witz vom Steem.

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
31 Comments