Eine Börse ist der Ort, wo sich Ein– und Verkäufer von Aktien oder Coins treffen. Es gibt auch Wein– und Geldbörsen. Die interessieren uns gerade nicht. Was so trivial klingt, zieht einen Rattenschwanz an Begriffen und Gesetzen nach sich, die jeden Börsennovizen garantiert überfordern. Um eine Größenordnung komplizierter wird es, wenn man sich in Steemit auf The Market weder mit USD noch mit BTC, sondern einer zusätzlichen, internen Dimension konfrontiert sieht: Dem Verhältnis von SBD zu STEEM.
Schatten im Sonnengeflecht
Das ist eine Situation, die garantiert alle Neulinge auf Steemit belastet. Weil wir uns zwar von der Börse abwenden können, wenn wir sie nicht verstehen, damit aber trotzdem laufend Fehler machen. Der Market hat nämlich auch dann noch Einfluss wenn wir beschließen, ihn zu ignorieren. Der SBD/STEEM Koeffizient vom Market bestimmt zu einem Großteil, was wir verdienen. Besonders, wenn wir 100% Steempower Postings absetzen, die nach diesem Koeffizienten bezahlt werden. Für viele routinierte Autoren ist er also ein altes Problem, das sie unbehandelt vor sich her schieben. Wahrscheinlich wissen es einige überhaupt nicht, was ihnen da entgeht. Ihr Wohlbefinden wird dadurch nicht besser. Ein Kloß im Sonnengeflecht verschwindet nicht einfach dadurch, dass unser Bewusstsein standhaft versucht ihn zu ignorieren. Über diesen wichtigen Ort unseres Seins wirkt jede Störung so lange fort, bis wir die Dissonanz lösen, die eine Störung verursacht hat.

Lowest Ask
Also, wenn du dich endlich besser fühlen willst nimm an, das Angebot (ask) für Steem–Dollar (SBD) läge gerade bei 0.221273 SDB/STEEM. Das bedeutet, der günstigste STEEM–Verkäufer (rote Seite) bietet dir gerade 4.52 STEEM für deinen SBD an. Sie fragen an, ob mit ihrem Angebot dein SBD zu bekommen ist. Deswegen heißt ihr niedrigstes Angebot auch lowest ask. Sollte das Angebot niemand annehmen wollen, werden sie wohl etwas höher gehen falls sie wirklich SBD haben wollen. Wenn nicht, steht die Börse still. Das passiert durchaus ab und zu und dann hat man auf dem Market eben nur wenige Vorgänge pro Stunde. So etwas kann sogar auch bei Poloniex vorkommen. Ich habe dort schon Viertelstunden erlebt, wo einfach gar nichts ging. Es waren wohl die längsten Viertelstunden meines Lebens.

Highest Bid
Im Gegenzug zum Ask bieten die SBD–Verkäufer im oben beschriebenen Moment nur 0.220324 SBD/STEEM für den STEEM an. Das ist der highest bid. Im Spannungsfeld zwischen Ask und Bid bahnen sich alle Geschäfte an, die im Börsenjargon Trades genannt werden. In der Trade–Historie unseres Markets und auch bei Poloniex erscheinen die Abschlüsse dann in Rot oder Grün je nachdem, welche Seite sich mit ihrem Preis durchgesetzt hat. Kommt oft Rot hintereinander, kann ein Beobachter darauf schließen, dass der Kurs des Coins gerade am Fallen ist und umgekehrt mit Grün. Das mit Ask, Bid, Rot und Grün funktioniert genau so auch auf Poloniex.
Market ohne Sinn
Verhandelt wird am Market immer nur, wie viel STEEM am Steem–Dollar beteiligt sind. Vergesst dort also den US–Dollar (USD)! Es ist kein einziger USD Wert auf dem Market zu sehen!. Setze niemals ein Dollarzeichen vor die internen Kurse, es sei denn, der Wert des SBD wäre auch tatsächlich genau ein Dollar. Nur, wenn diese Bedingung erfüllt ist gilt der Kurs als USD–Wert. Das war von der Steemit Inc. zwar genau so gedacht, aber davon sind wir seit Wochen weit entfernt. Weil der SBD auf den externen Märkten und ganz besondere bei Poloniex, schon lange deutlich über einem Dollar liegt. Der Markt scheint unseren SBD zu schätzen und deshalb, liebe Leser, tauscht bitte euren SBD auf den Börsen in STEEM um und nicht mehr intern auf dem Steemit Market. Lasst auch bitte das mit dem 100% Reward sein. Sofort! Das sieht zwar verdammt gut steemish aus für irgendwen, zeugt aber nicht gerade von hoher Intelligenz. Damit verschleudert ihr zur Zeit gut 30 Prozent eures eingespielten Coins zugunsten des Pools. Tendenz steigend. Tausche an der Börse um und führe den STEEM dann wieder zurück ins Wallet, zum Power up. So machst du am meisten Steem aus deinen SBD–Rewards und optimaler kannst du den STEEM–Kurs und damit die Community auch nicht unterstützen.
Edit: Nach Kommentaren von @felixxx nehme ich die Überschrift dieses Absatzes zurück. Der Market macht natürlich genau so viel Sinn und Unsinn, wie jeder andere Markt auch. Nur den SBD sollte man außerhalb verkaufen, wenn der hoch steht. Ist besser für die Marge.

Kopf aus dem Sand
Genau so, wie im Bild oben, hat der Market den gesamten 30. April 2017 ausgesehen. Man meint fast, die Steemians hätten endlich verstanden, wie es funktioniert! Das SBD Angebot ist zusammen gebrochen.
Wenn dir auf der Börse etwas spanisch vorkommt, schlage hier im Börsenlexikon nach. Die FAZ ist zwar ein geradezu widerlich elitäres Salonspektakel, aber ihr Börsenlexikon bringt es wirklich auf den Punkt. Also Autoren, Kopf aus dem Sand ziehen, ran an das Problem und ab nach Poloniex! Hier habe ich vor ein paar Tagen beschrieben, wie es damit funktioniert und wenn ihr Fragen habt, fragt! Unsere Community ist das wohl kundigste Publikum in Sachen Coin und Börse auf der ganzen Welt. In Steemit verfügen wir über den Luxus des geballten Sachverstandes. Den Artikel von @clayop zu diesem Thema kann man euch auch nicht oft genug ans Herz legen. Der Mann hat wirklich kein Blatt vor den Mund genommen und schickt euch mit eurem SBD ebenfalls an die Börse. Wenn ihr den Kurs des STEEM wirklich pushen wollt, wenn ihr vorbildliche Steemians sein wollt, tauscht ihr den SBD bei Poloniex in STEEM und schickt in dann zurück auf eure Power!
Froschfoto ganz oben: Wie immer von Alexa auf Pixabay.

Just a Frog in the STEEM of whales.
Denke immer an unsere Abteilung „deutsch“ und unterstütze unsere Community!
In diesem englischsprachigen Kosmos musst du vor dem Voten zuerst nach den neuen deutschen Beiträgen suchen! Ein Kick – Neue Beiträge Deutsch! In deinen eigenen deutschsprachigen Beiträgen kommt der Tag „deutsch “ immer als erstes Stichwort. Es sei denn, du schreibst gleichzeitig englisch und willst in eine englische Rubrik eingeordnet werden. Dann kommt diese Rubrik natürlich als erstes Stichwort und „deutsch“ irgendwo dahinter.Ausgesuchte Kapitel aus einer hervorragenden Candlestick FAQ:
How do I read a Japanese candlestick chart? http://www.hotcandlestick.com/faq.htm#2
Candlestick Patterns (Voodoo) http://www.hotcandlestick.com/candles.htm