Jeder Jahr findet in München Anfang November die zweitägige Edelmetall- und Rohstoffmesse statt:
https://www.edelmetallmesse.com/
Seit 2015 wird sie im städtischen Straßenbahnmuseum beherbergt. Vor der Halle sieht man einen alten Triebwagen, mit dem ich als Jugendlicher gefahren bin:
Die Messe dient mehreren Zwecken: Vorträge anhören, Edelmetall kaufen, Direktkontakt mit Anbietern und Socializing. Man könnte die Veranstaltung auch als Familientreffen bezeichnen, denn fast alle namhaften Akteure der Szene sind anwesend. Die Vorträge finden parallel auf zwei Bühnen Bühnen statt, so dass man als Besucher oft die Qual der Wahl hat.
Dieses Jahr waren mehr Besucher als 2015 da, was vermutlich an den gestiegenen Edelmetallpreisen lag. Natürlich gab es viel glänzendes Metall zu bestaunen:
Auch Krypto-Mining-Unternehmen waren anwesend:
Der Steirer Thomas Bachheimer hatte ein volles Haus bei seinem unterhaltsamen, aber trotzdem ernstgemeinten Vortrag:
Auch die Krisenpropheten Weick und Friedrich brillierten mit ihren wachrüttelnden Botschaften, die sie auch mit Hilfe ihres neuen, dritten Buches in die breite Öffentlichkeit zu transportieren beabsichtigen:
Full house ebenso bei Professor Max Otte:
Wald und Bäume sind eine weitere Möglichkeit, in nachhaltige Sachwerte zu investieren:
Gianni Kovacevic plädierte mehr für Kupfer:
Ich blieb aber bei meinem geschätzten Silber, von dem ich zwei fünfunzige Lunare mit nach Hause nahm.
Es waren zwei äußerst kurzweilige und hochinformative Tage für mich.