Der Kurator auf Suche nach Futter, äh Posts ...
Liebe Steemians, ich wurde neulich auf den Grund eines von mir vorgenommenen Resteem angesprochen. Das hat mich dazu bewogen, hier einmal meine Hauptgründe darzulegen, wann und warum ein Resteem für mich sinnvoll ist. Doch zunächst - was ist Resteemen überhaupt? Durch Drücken dieses Buttons holt ihr den Post eines anderen Steemians in euren Blog. Daraufhin erscheint der resteemte Post auch im Feed eurer Follower, was für größere Reichweite sorgt. Bedenkt lediglich, dass sich ein Resteem nicht zurücknehmen lässt. Soviel dazu, das war's auch schon.
Redefreiheit (Identifikation/Distanzierung)
Posts, die eine Haltung zu einem bestimmten Thema zum Ausdruck bringen. Kritisch, kontrovers, streitbar - ich muss die Ansicht des Autoren nicht teilen und kann dennoch resteemen. Der eigene Blog muss nicht zwingend nur ein Spiegel der eigenen Ansichten sein. Auch gegenläufige Ansichten sind interessant, Meinungen, die ich nicht teile, denen gegenüber ich aber offen bin oder werde. Gedanken, auf die ich selbst nicht gekommen wäre; Sichtweisen, die meinen Horizont erweitern und zum Gespräch anregen - gesunden Menschenverstand vorausgesetzt.
Support (Gute Posts/Dienst am Steem)
Posts, deren besonderer Aufwand augenfällig ist, die ein Thema auf anschauliche Weise rüberbringen, einschließlich Spezialgebieten, wie zum Beispiel Psychologie oder Archäologie, Musik und Kunst.
Außerdem unterstütze ich jene Steemians, die ihre Programmier-Fähigkeiten für diese Plattform nutzen. @steemchiller z.B., der Erschaffer von steemworld.org, aktuell auch @mwfiae, der eine Sidebar entwickelt, @afrog für seine Arbeit an der deutschen SteemWiki, oder auch @reggaemuffin, der verantwortliche Programmierer von @minnowbooster, um hier nur einige zu nennen.
Aufklärung (Missstände/Probleme)
Die Plattform Steemit betreffend und den Missbrauch derselben. Aber auch Themen wie Wirtschaft und Gesellschaft. Es gibt Accounts, die sich nur damit befassen und viele Einzelpersonen, die auf Missstände hinweisen. Ein Resteem im Sinne der Verbreitung von kritischen Informationen erachte ich als wichtig. Das schließt auch mit ein, dass ich Aktionen unterstütze, die Absurditäten aufzeigen, wie z.B. fragwürdig funktionierende Bots. Man kann auch manchen Aktionen kritisch gegenüber stehen, sie vom Wesen aber dennoch gut finden.
Das sind grob unterteilt die drei wesentlichen Gründe, die mich zu einem Resteem bewegen. Natürlich gibt es weitere, wie etwa die Pflege von Kontakten, strategische Resteems oder persönliche Gründe. Auch als Hilfe für neue Steemians eignet sich ein Resteem gut. So lassen sich Menschen fördern und einem breiteren Publikum vorstellen. Ein Resteem ist in diesem Sinne auch immer eine gute Tat.
Sources: Speakers Corner von Philip Wolmuth
Zusammen ist man weniger allein von Claude Berri
Monty Python's Life Of Brian