Wie sichere ich meinen Seed / Hardware Wallet

In einem vorherigen Beitrag habe ich über die Hardware Wallets und ihre Sicherheit geschrieben.
Sie ermöglichen eine sehr sichere Verwaltung von Kryptowährungen- mit einem Haken- sie sind nur so sicher wie ihr den Seed aufbewahrt.

In diesem Artikel soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten es gibt den Seed zu sichern, sowie meine persönliche Empfehlung.

Kurz zur Wiederholung:

Was ist ein Seed ?

  • Seeds bestehen meist aus 12 oder 24 Wörtern
  • Aus einem Seed lässt sich ein privater Schlüssel generieren (aus diesem anschließend beliebig weitere sowie die dazugehören öffentlichen Schlüssel)
  • Dadurch ist es möglich alle Schlüssel des Hardware Wallets wiederherzustellen (z.B wenn dieses kaputt oder verloren geht)

Wenn weiteres Interesse besteht gehe ich gerne in einem separaten Beitrag auf die Mathematischen Hintergründe ein.

Den Seed Notieren

Bei der Einrichtung eures Hardware Wallets bekommt ihr euren Seed angezeigt. Achtet hierbei bitte auf folgendes :

  • vermeidet jeglichen Kontakt mit elektronischen Geräten. ( Webcam, Smartphone etc)
  • Wiederholt die einzelnen Wörter nicht leise ( vor sich her sagen )
  • Geht sicher dass ihr den Seed richtig aufschreibt (klingt vielleicht blöd aber nehmt euch die Zeit und geht es mehrmals von vorne und hinten durch ! )
  • Schreibt den Seed mit einem Bleistift und nicht mit Kugelschreiber auf (Die Tinte könnte sich auflösen).

Herzlichen Glückwunsch ihr habt nun euer Seed - eurer Zugang zu euren Kryptowährungen.

Wie sichere ich den Seed nun ?

Auf einem Blatt

Das ist die vermutlich verbreitetste und einfachste Variante. Allerdings kann der Seed hierbei

  • gestohlen werden
  • z.B bei einem Brand kaputt gehen

Merken

Dies erscheint auf den ersten Blick eine sinnvolle Möglichkeit: ihr schreibt euch den Seed auf, lernt ihn auswendig und verbrennt das Papier dann. Doch:

  • Seid ihr euch wirklich sicher dass ihr den Seed noch in 1,2,5 oder 10 Jahren wisst ?
  • Was passiert wenn ihr zB. Einen Schlaganfall bekommt und euer Gedächtnis verschwunden ist ? (Ich wünsche es niemanden - aber daran sollte man auch denken )

Cryptosteel

Bildquelle

Ein Cryptosteel ist ein aus gebürstetem Edelstahl gefertigter „Kasten“, der extra zur Sicherung von Seeds hergestellt wurde.

Doch wird dieser gestohlen bringt dies alles nichts

Meine Empfehlung - Papier Raid5

Raid (Redundant Array of Independent Disks) bezeichnet in der Informatik eine Technik, mit der Daten Redundant gehalten werden um bei Ausfall einer Komponente die Funktionalität erhalten zu können.

Bildquelle

Dieses System wollen wir nun auf die Sicherung unseres Seeds übertragen.

Wir teilen das Seed in 3 gleichgroße Teile auf:

Bei einem Seed, welches aus 24 Wörtern besteht haben wir also die Wörter 1-8, 9-16 und 17-24.

Anschließend notieren wir die Teile auf 3 verschiedene Blätter mit Bleistift (diese können anschließend noch eingeschweißt werden)

  • Teil 1,2 auf Blatt 1
  • Teil 1,3 auf Blatt 2
  • Teil 2,3 auf Blatt 3

Anschließend werden die Blätter in 3 unterschiedlichen Orten aufbewahrt.
Beispielsweise:

  • Blatt 1 : Zuhause
  • Blatt 2 : Bankschließfach
  • Blatt 3 : Bei einem Familienangehörigen / Freund(in)

Um nun den vollständigen Seed zu erhalten muss man im Besitz von mindestens 2 der Blätter sein - egal welche es sind.

Der Vorteil hierbei ist: Es gibt keinen Single Point of Failure. Es ist also kein Problem, wenn ein Teil gestohlen, verbrannt, verloren oder von Nachbars Katze gefressen wird.


In diesem Sinne: Nehmt euch die Zeit und sichert euren Seed gut - Damit eure Kryptos auch eure bleiben :)

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
9 Comments