Oh du Myrrhe!

Mit Myrrhe ist man geschützt vor Aufbruch, Einbruch und Bruch im Allgemeinen. Der gemeine Brecher erkennt das nichts zu holen ist, steht doch Myrrhe für den Habenix. Mann sagt nicht umsonst: Myrrhe gehts nicht gut.

Foto Myrrhe-2736724_960_720 pixaby CC0 Creative Commons.jpg

Bildnachweis

Organisierte Aufhebler und Bruchmeister haben daraus ein Zeichen geschaffen, die Myrrhe-Dürre welche aus einem verkrüppelten Myrrhe Zweig besteht. Selbstlos bieten die Dieterich-Kolonen allen interressierten die monetären Verhältnisse einer Adresse nicht nur im Eingangsbereich an, sondern selbstverständlich in einer globalisierten Welt auch im Internet.
Was bringt es also Myrrhe in den Garten zu pflanzen, Äste über seinen Hauseingang zu hängen?
Nichts, es sei den man riecht gern Myrrhe.

Myrrhe reichts bedeuted im Bruch - Slang ich steig aus und werde Privatier.
Hingegen bedeutet: Wenn Myrrhe das nochmal passiert krachts: Ihm besser nicht über den Weg lauffen.
Wenn der Bösewicht sagt da frist der Hund Myrrhe möchte er damit sagen das Hopfen und Malz verloren sind.
Besser den Spatz in der Hand als die Myrrhe auf dem Dach heißt ich hab die Gefahr ausgeschaltet.
Sind wir nicht alle ein bisschen Myrrhe.

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
14 Comments