Seit gar nicht allzu langer Zeit darf ich einen kleinen Holzbalkon mein Eigen nennen - doch mit der Freude an der neuen Freifläche kommen natürlich auch Pflichten auf einen zu. Vor allem, wenn der eigene Holzboden (Ich vermute Lärche) irgendwie dreckig aussieht, während der des Nachbarn richtig schön strahlt.
Also gab es keinen Ausweg, es musste geputzt werden! Und da es letzte Woche wettertechnisch nichts zu bemängeln gab, hatte ich keine Ausrede, diesen Putzprozess aufzuschieben.
Im Internet hatte ich zwar von diversen Entgrauern gelesen - auf Anraten meines Nachbarn, der seine Terrasse schon vor Wochen geputzt hatte, versuchte ich jedoch mit einem Hausmittel. Und zwar mit Waschpulver, welches eigentlich in die Waschmaschine gehört. Weiters wurden ein Bürstenkopf, ein 10l-Eimer sowie ein paar Arbeitshandschuhe verwendet (die Händen danken es einem!). Hier die gesamte 15€-Putzausrüstung:
Was soll ich sagen? Es funktionierte einwandfrei! Wie ihr am ersten Bild dieses Beitrages sehen könnt, gab es einigen Schmutz, der entfernt werden wollte - Und zum Glück auch wurde!
Das Resultat weiß man um so mehr zu schätzen, wenn man die enorme Dauer des Schrubb- und Putzvorgangs mit in seine persönliche Abrechnung miteinbezieht. Erschwerend kam hinzu, dass ich keinen Gartenschlauch besitze (besitze ja auch keinen Garten 😅) und deswegen gefühlte tausend Mal mit dem Kübel zwischen Balkon und Wasseranschluss hin und her gedüst bin.
Nach einem Durchgang Schrubben, um die größten Ablagerungen an Grünspan & Co. zu entfernen, gab es noch eine Runde "Hochglanzpolitur". Hierbei verwendete ich selbige Utensilien wie beim ersten Durchgang. Das Resultat kann sich durchaus sehen lassen:
Noch besser sieht das Ganze bei Regen aus - das Holz schimmert dann richtig schön rötlich-braun.
Nun steht der Terrassenputz-Laie jedoch vor der Frage, ob man
- Noch einen Durchgang mit einem Entgrauer vom Baumarkt einbauen sollte?
- das ganze mit einem Terrassenöl veredeln sollte?
Diese zwei Fragen sind ehrlich gesagt auch ein Teil der Motivation hinter der Erstellung dieses Beitrages - Hat hier jemand aus der deutschsprachigen Community Erfahrung und eventuell sogar konkrete Produktempfehlungen?
Ich würde mich sehr über Antworten auf diese Fragen freuen - und natürliche über weitere Tipps und Tricks zur Terrassenpflege :D Ein kleiner @steem-bounty wurde als Belohung für die besten Tipps ausgesetzt!
Liebe Grüße,
Martin