Der neue Rahmen für den Wahnsinn!

Der Engine-Wahnsinn, hat einen Platz gefunden!


Das Jahr ist noch keine zwei Monate alt und überbiete sich bereits mit dem wahnsinnigen Abgang seines Vorgängers. Es ist vier Wochen her seit dem letzen #engine-stamm(tisch).
Die sich laufend steigernde Flut an Optionen und Neuauflagen von HIVE-Engine/TRIBALDEX (HE/TD) Projekten steigert sich in einer Form die eines neuen Rahmens bedarf.
Als wir mit einer Delegation von @hive.bodensee am Swiss HIVE Meetup auf Gleichgesinnte trafen und dabei diese motivierten "Zürcher" von der Swiss Hive Community erleben durften war mir endgültig klar, dass dieses Jahr für HIVE ein bedeutsames werden würde.
Als dabei auch relativ schnell klar war, dass wir in etwa die selben Ziele verfolgten stand einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Was aber allen schon immer klar war, dass es Formate braucht um mehr neue Hive-Nutzer (New.bee's) zu finden und um ihnen sinnvolle Starthilfe geben zu können, sei es online aber auch offline. Am Samstag fand darauf hin das 1.Gipfeltreffen der aktiven schweizer HIVE-Regionen (mehr dazu aber ein anderes mal) statt. In diesen Gesprächen hörte ich von ähnliche Herausforderungen, auch westlich vom Bodensee. Eine der wesentlichsten ist sicherlich New.bee's während der, bei den meisten nicht so erfolgreichen, Anfangszeit motiviert zu hallten und ihnen zu genügend Erfolgserlebnissen zu verhelfen.


engine-WW_Plakat_1.0p.png


Da ich schon länger an einer Neuauflage oder besser gesagt, an einer Engine (HE/TD) Erweiterung zu @Kizumo's #Wochen-Wahnsinn herum spinne, soll der Wahnsinn in meinem Kopf nun wenigstens ein Ende finden!
Somit kann ich euch nun freudig den;

#Engine-WW(Wochen-Wahnsin)

präsentieren!

Diese Fusion soll aber nicht wie im Witz mit der Henne und der Sau enden, sondern eine Neuauflage des bekannten Format Wochen-Wahnsinn von Kizumo,

neu aber in der Community c/Wochen-Wahnsinn,

wo auch der hier neu verkündete engine-ww(Wochen-Wahnsinn) sich ausleben soll!

Daher laden wir die ehemaligen Teilnehmer (@kizumo, @muelli, @filosof103, @beatminister, @thomasthewolf, @muscara.ccc, @siphon, @ynwa.andree) des alten Wochen-Wahnsinn herzlichst ein, zukünftig in der neuen Community euren Wahnsinn wieder darzustellen. Tut dies nun einfach nach den Rahmenbedingungen der neuen Community, es gibt viele neue gute Gründe dies so zu tun. Für Anregungen oder Feedback von alten Hasen sind wir immer dankbar und gehen auf Kommentare gerne ein.


Fusinon ww:ewwp2.1.png


Wie wird der Engine-WW ablaufen und warum ihr teilnehmen solltet?

Der wöchentlich von Mo-So stattfindend Community Event dient zur Förderung verschiedener darin enthaltenen Interessengruppen und soll in erster Linie allen etwas Spass bringen. Veranstaltet wird dieser "Wahnsinn" von dem Verein @hive.bodensee von dem auch die zukünftig wöchentlich erscheinende #Wahn-Vorstellung herausgegeben wird. In der jeden Montag unsere Vorstellungen für den Wahnsinn der aktuellen Woche; d.h. wir behalten uns vor Regeln, Wettbewerbe, Bonusprogramme, usw. zu ändern. (Diese ersetzt neu die Wochen-Wahnsinn Zusammenfassung)

Spass und Freude an der Sache soll der Antrieb deiner Arbeit sein, trotzdem soll der Einsatz gebührend belohnt werden!

  • Daher wird jeder über die Community Wochen-Wahnsinn der "Vorstellung" entsprechende veröffentlichte Beitrag von dem engine-stamm(tisch) Curationstrail belohnt.
  • Alle den aktuellen "Wahn-Vorstellungen" entsprechenden Veröffentlichungen mittels Teilnahme-Link in den Kommentaren, werden durch einen Vote des Curationstrail auf den Teilnahme-Link als "Wahren-Wahnsinn" anerkannt.
  • "Wahrer-Wahnsinn" nimmt automatisch am Wochen Wettbewerb teil.

Anleitung zum Wahnsinnigsein!

Was braucht es um einen echten , originalen und überaus wahnsinnigen "Wahren-Wahnsinn" zu erschaffen?

1. Präsentiere uns von Mo-So (1xW/A) deinen eigenen Wahnsinn

Zeig uns deine Darstellung, des empfundenen Wahnsinn in deinem oder irgend einem Kontext zu den neuen Welten die durch HIVE, HIVE-ENGINE und TRIBALDEX sich laufend neu eröffnen.

2. Veröffentliche deinen Beitrag über die Community Wochen-Wahnsinn

Zeig uns den Blick auf deine Wahrnehmung, teil dies mit der Community und lass den #engine-stamm(tisch) teilhaben und teilnehmen, Austausch ist die Grundlage jeder Community. Und so ist die Chance am grössten das ihr gut gesehen werdet.

3. Verwende folgende 3 Tag's: 1. #engine-ww oder #wochen-wahnsinn 2. #hive-engine 3. #engine-stamm

Verwende die richtigen Tag's, damit du auch am richtigen Tisch deinen Platz findest. Der Curationstrail beinhaltet eine grosse Vielfalt an verschiedenen Tokens, wie es sich gehört für ein Projekt des #engine-stamm(tisch). Wähle deine restlichen Tag's weise!

4. Verlinke deinen WW-Post in den Kommentaren der aktuellen #Wahn-Vorstellung (ehemals Wochen-Wahnsinn Zusammenfassung)

Dadurch bekundest du deine Teilname und du bekommst einen Vote durch den Curationstrail wenn du als "Wahrer-Wahnsinn" anerkannt wurdest und nur so hast du die Chance auf den super wahnsinnigen "Bonus-Wochen-Wettbewerb"!

5. Kreativ und konstruktiv soll dein Werk sein, bei nicht selbst erschaffenem Inhalt musst du im Besitz der Rechte sein.

Dieses Format darf durchaus auch Satire sein, der Kreativität soll keine Grenze gegeben sein so lange keinem dabei, Gewallt widerfährt. Es muss nicht zwingend dein Wahnsinn sein, aber es muss zwingend dein eigener Content deiner Darstellung, Frage, Fantasie, Hoffnung, Wunsch, Traum oder einfach Abra Kadabra. sein.


Diese wahnsinnigen Bedingungen existieren nur, damit du es nicht verpassen kannst, an dem wahnsinnigen engine-stamm(tisch) Curationstrail und Bonus- Program partizipieren zu können! Damit ihr euch wahnsinnig die Taschen füllen könnt, für wahnsinnige Ziele wie Lambo's, eigene Raumstationen, eine neue Intensivstation für Regenwürmer in der Tierklinik im Ort wo ihr zur Schule gegangen seit, usw.


Anleitung zum_engine-WW14.2..png


Wahnsinniger wöchentlicher Bonus-Wettbewerb!

Ich habe mir lange überlegt wie man den "Wochen-Wahnsinn" noch attraktiver machen kann. Sicherlich lohnt es sich schon auf Grund dessen, dass viele gerade auch New.bee besser gesehen werden und so mehr Aufmerksamkeit auf ihr Schaffen lenken können, was aber alte Hasen höchstwahrscheinlich auch nicht verschmähen werden. Trotzdem wollte ich auch einen Wettbewerb mit einem Wöchentlichen Gewinner, der aber aber nicht durch die Voting-Power oder Bekanntheit beeinflusst werden kann. Darum glaube ich, dass es am fairsten ist unter den Teilnehmern, die als "Wahren-Wahnsinn" deklariert wurden, der wöchentliche Sieger durch die Blockchain ausgelost wird. (Zur Erinnerung: Alle den aktuellen "Wahn-Vorstellungen" entsprechenden Veröffentlichungen, mittels Teilnahme-Link in den Kommentaren, werden durch einen Vote des Curationstrail auf den Kommentar mit dem Teilnahme-Link als "Wahren-Wahnsinn" anerkannt.)

In dieser ersten Woche spende ich, für den

Wochengewinn 5 Hive SBI Units.

Ich denke das Hive SBI Share's ein gute Werkzeug sind um Neue zu fördern und Posten stärker zu belohnen und stärkt auf der anderen Seite die hive.bodensee und engine-stamm community. Weitere Informationen zu Hive SBI Units unter @steembasicincome.

Später ist geplant das ca. 10% der Hive Rewards des wöchentlichen "Wahn-Vorstellungen Post", die zukünftigen von @hive.bodensee herausgegeben wird, die Hive SBI Units finanzieren.

Je nach dem wie sich das Projekt entwickelt und der Curation Trail wächst, sind wenn möglich weitere Bonus-Pool's geplant, wie New.Bee förder Massnahmen, oder sonstige spezial Wettbewerbe.


Neuer hive.vote engine-stamm(tisch) Curation Trail

Im Rahmen und aus dem Umfeld des #engine-stamm(tisch) haben wir dies Curation Trail erstellt und doch schon ein par Teilnehmer motivieren. Vielen Dank an dieser Stelle an die 20 Entitäten die sich dem Trail schon angeschlossen haben.

Und ganz besonders freut mich, dass sich der Badge Trail von Swiss Hive uns kürzlich auch noch angeschlossen hat.
Vielen Dank für das Vertrauen und Offenheit @sandymeyer @yangyanje @miraicastel, wir schätzen die Zusammenarbeit sehr.

Wir freuen uns natürlich über jede Unterstützung und würden uns über weitere Curation Trail Teilnehmer bedanken. Ich werde sicherlich über die Entwicklung des Trail auch in Zukunft im Rahmen der #Wahn-Vorstellung weiterhin berichten.

Für Schnellentschlossene oder Leute die nur auf solche Förderprojekte gewartet haben gibt es unter folgendem Link die Möglichkeit dem Trail beizutreten: hive.vote engine-stamm(tisch) Curationstrail


Trail&Bonus.png


Ich hoffe nun das Wichtigste ist gesagt, damit der "Wahnsinn" im Rahmen bleibt und ihr eurem "Wahnsinn" freien Lauf lassen könnt. Falls ihr Fragen, Anregungen, Kritik, einfach nur Feedback oder auch Verbesserungsvorschläge habt, bitte tobt euch in den Kommentaren aus.

Bevor ich den ganzen #engine-WW in der Vorstellung beende möchte ich noch die Gelegenheit nutzen um nochmals

ein grosses Dankeschön an @kizumo aus zu sprechen

die mit ihrem Projekt #Wochen-Wahnsinn die Grundlage für diese Weiterentwicklung gelegt hat. Wie auch allen Anderen die auch irgendwie involviert waren.


Inspirationen, oder was ein #Engine-WW beinhalten könnte.

  • Berichte uns einfach von einer wahnsinnigen Erfahrung mit der HIVE oder HE/TD, tue dies in der Form wie es deine Wahrnehmung des Wahnsinns für dich am besten wiedergibt. Sei kreativ in deiner Darstellungsform (z.B. Screenshots, Philosophische Texte, deine Statistiken, Analysen oder sonstige Exel Hochrechnungen, illustriere deine Emotionen, usw.).
  • Erstelle einen Beitrag über dein wahnsinniges Unverständnis deiner Beobachtungen.
  • Zeig uns dein wahnsinnigen Gewinn den du erzielt hast oder glaubst erzielen zu können (oder wie lange du noch von deinem Lambo reden willst).
  • Poste deinen wahnsinnigen Arbitrage Trade.
  • Diesen Wahnsinn soll mir bitte mal jemand vom #engine-stamm(tisch) erklären!
  • Zeichne einfach einen Comic deines Wahnsinns.
  • Oder lass dir etwas besseres einfallen!


Falls ihr bei eurem Post den folgenden Banner verwenden wollt könnt ihr gerne den Code darunter copy/paste verwenden!


engine-WW_abbinder2.4.png

[![engine-WW_abbinder2.4.png](https://files.peakd.com/file/peakd-hive/blue.rabbit/23uFH1hemNZreT5nB6WpJLdAtkFQ3AY174owbSKKh2fvMfKRax6S6fbbtNL3of4aNFoDg.png)](https://peakd.com/c/hive-103408/created)



Harren wir nun dem Wahnsinn, der da kommen möge!

Kommentiert und agiert auf den kommenden Wahnsinn. Gebt dem Kritiker die Bahn frei oder richtet dem Denker einen freien Raum.
Schreibt eure Gedanken in einen Kommentar, bereichert uns mit einem eigenen

"Wochen-Wahnsinn".

Konstruktive Anregungen, ergänzende Ideen, kritische Anmerkungen, nützliche Erfahrungen oder einfach

ein PING,

so als weiter inspirierende Resonanz möglicherweise zu sehen..

Alternativ zu dem blockchainifizierten Wahnsinn, bietet sich die lockere Stamm(tisch) Runde am 20-02-22//20:22 auf Discord Discord hive.bodensee. Wir werde da sicherlich noch über den Wahnsinn reden!


#5_Abbinder_e-ww1.5.png


free fall in the rabbit.hole


.



Konzept, Ideen, Wahnsinn und Design und nicht zu vergessen sämtliche Bildrechte, die in diesem Beitrag verwendet wurden, entstammen einzig und "non fungible" dem Rabbit.hole des blauen Hasen und somit sind sämtliche Rechte dieses Inhalt's bei @blu3.r4bbit.


blue.rabbit_abbinder.png

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
45 Comments