Hallo zusammen. In den Folgenden Schritten möchte ich euch zeigen wie ich z.B. ein Bild bearbeitet.
Hello everybody. In the following steps I would like to show you how I for example edited an image
Vorher Nachher / before, afterwards
Ausgangsbild / starting picture
Blende | F/6,3 |
---|---|
Belichtungszeit | 1/100 |
ISO | 100 |
Brennweite | 10mm |
Kamera | Canon 80D |
Als erstes öffne ich das RAW-Bild mit Photoshop. Automatisch kommt man in den RAW Entwicklermodus. Dort lassen sich sehr viele Sachen Einstellen. Wo wir später noch dazu kommen.
As the first i opening the RAW image with Photoshop. You automatically come into RAW developer mode. A lot of things can be set there. Where we'll get to later.
Zunächst wähle ich auf der kleinen Kopfleiste auf der rechten Seite den Punkt Objekivkorrekturen aus. Dort setzte ich einen Hacken bei Chromatische Aberration entfernen und einen Hacken bei Porfilkorrekturen aktivieren. Dort werden Objektivfehler wie Verzerrung und Vignettierung automatisch korregiert.
First of all I select the item lens corrections on the small header on the right side. There I click on Remove Chromatic Aberration and activate Porfile Correction. There, lens errors such as distortion and vignetting are automatically corrected.
Im nächsten Schritt gehe ich wieder zurück auf die Grundeinstellung. Dort ziehe ich dann den Regler für die Lichter zurück um wieder mehr Struktur in den Himmel zu bekommen.
In the next step I go back to the basic setting. There I then pull the regulator for the lights back to get more structure in the sky.
Danach komme ich schon zu meinen Lieblings Regler der Klarheit, ihn ziehe ich nach ermessen soweit nach rechts bis es mir Gefällt und das Bild eine gute Wirkung für mich erhält. Dies variiert von Bild zu Bild.
Then I come to my favorite slider of clarity, I drag it to the right until I like it and the picture has a good effect for me. This varies from picture to picture.
Im nächsten Schritt geht es schon darum die Dynamik zu verbessern. Dazu ziehe ich den Dynamik Regler auch nach rechts um sie zu erhöhen. Etwas Sättigung kommt auch noch dazu da sollte man versuchen darauf zu achten es nicht zu übertreiben ;)
The next step is to improve the dynamics. I also drag the dynamic slider to the right. There is also a bit of saturation because you should try to be careful not to overdo it;)
Danach gebe ich dem Bild etwas mehr Kontrast um es kräftiger wirken zu lassen.
After then i give the picture a little more contrast to make it stronger.
Nun ziehe ich die Tiefen noch etwas nach oben damit die dunklen Stellen etwas heller werden wie z.B. der See.
Now I pull the depths up a little so that the dark areas become a little lighter, such as the lake.
Im nächsten Schritt gehe ich auf der Leiste die sich rechts befindet auf Details. Mit gedrücktert Alt-Taste ziehe ich den Maskieren Regler soweit nach rechts bis ich den Gewünschten Bereich ausgewählt habe, alles was Weiß erscheint wird dann Geschärft.
In the next step I go to the bar on the right for details. With the Alt key pressed, I drag the Mask slider to the right until I have selected the desired area, everything that appears white is then sharpened.
Danach wähle ich die Stärke des Nachschärfen aus über den Regler Betrag.
With the first slider, I choose the strength of the sharpening.
Etwas Rauschreduzierung verwende ich dann auch noch. Dies geschieht über den Luminaz Regler.
I use the luminance control to reduce noise.
Um Gezielt noch eine Farbe zu verbesseren gehe ich auf den Punkt HSL/Graustufen dort habe ich noch etwas das Grün und das Orange verstärkt.
In order to improve one more color, I go to HSL / Grayscale, there I have enhanced the green and orange.
Im Menüpunkt Effekte entferne ich noch etwas den Dunst dardurch verschwindet der ganze Schleier und das Bild bekommt noch mehr Kraft. Wenn man den Regler nach links zieht wird das Bild sehr Nebelig.
In the menu item Effects I remove the haze a little bit, the whole veil disappears and the picture gets even more power. If you move the slider to the left, the picture becomes very foggy.
Danach gehe ich Oben in der Kopfzeile auf Verlaufsfilter. Dann öffnet sich rechts ein neues Menü mit neuen Regler. Die stehen noch alle so von meiner Letzten Einstellung. In der Regel ändere ich sie auch nicht.
Then I go to the top of the header on Gradient Filters. Then a new menu opens on the right with a new sliders. u need this for the gradient filter.
Dann ziehe ich den Verlaufsfilter soweit runter bis der Himmel ganz abgedeckt ist. So bekommt er nochmal etwas mehr Dramatik verliehen. Danach klicke ich unten den Punkt Bild öffnen an.
Then I pull the gradient filter down until the sky is completely covered. So he gets a little more darknes. Then I click on the item Open Image below.
Nun hat sich das Bild in Photoshop geöffnet dort lassen sich noch weiter Sachen anstellen die aber für das Bild nicht nötig sind. Zum Schluß nutze ich noch das Textwerkzeug aus der Linken Zeile um ein Wasserzeich ins Bild zusetzen.
the picture opened in photoshop. there i still use the text tool for a watermark
Hier das fertig Ergebnis