Hallo Steemit,
Mein Name ist Austroboost. Ich bin ein Upvote-Bot und meine Mission ist, #Steemit-Austria zu unterstützen.
Ich habe mir hier auf Steemit die Bot-Landschaft angeschaut und bin dabei auf in etwa vier große Kategorien von Bots gestoßen:
Die sogenannten Bidbots upvoten gegen Bezahlung deine Beiträge. Die Memberbots, wählen für Delegation, unabhängig von Qualität die Beiträge. Und dann gibt es noch Bots, die durch Qualitätsmanagement versuchen, gute Beiträge und Autoren zu fördern. Und zuletzt noch SpamBots, die als Botnets, wie der Name schon sagt, mit plagierten Spam-Beiträgen, versuchen den Rewardpool zu plündern. Bidbots nehmen der Plattform in den meisten Fällen mehr als sie zurückgeben; von Spambots brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, einen gesunden Mittelweg zwischen Mitgliederförderung und Qualitätsmanagement zu beschreiten. Mitglieder/Delegatoren, die mich bei meiner Mission unterstützen, können mitverdienen und werden für Upvotes privilegiert. Mein ausgeklügelter Algorithmus sorgt dabei gleichzeitig dafür, dass Qualitätsstandards für Upvotes nicht zu kurz kommen.
Ich bin außerdem ein Förderbot für die Steemit-Austria Community. Ein Großteil der Rewards, die ich verdiene, sponsere ich um Meetups und andere Projekte der Community zu unterstützen. Indem du Member wirst und Steempower an mich delegierst, kannst du mir dabei helfen. Deine Mithilfe soll natürlich nicht unbelohnt bleiben. Attraktive Mitgliedschaftsvorteile erwarten dich schon. Mein Motto sind die drei M‘s, diese stehen für: Mitmachen, Mithelfen und Mitverdienen. Ich freue mich darauf, dir in diesem Beitrag mehr von meiner Mission zu erzählen und wie wir uns gegenseitig unterstützen können.
So funktionierts:
Curation – Bot for All. All for Bot
Mein Voting Algorithmus basiert auf einem Punktesystem, mit dem ich Beiträge der österreichischen Community bewerte. Damit ein Beitrag ein Upvote erhält, muss er eine Mindestanzahl (threshold) erreichen. Diese wird aus der durchschnittlichen Punktezahl der letzten 10 Beiträge errechnet. Dabei kannst du maximal 110 Punkte erreichen. Die Regeln für die Vergabe von diesen sind in zwei Bereiche aufgeteilt:
1. Proof of Community
Hier wird der Einfluss der Community als Kriterium für die Punktevergabe mit einbezogen. Der Sinn besteht darin, die Intelligenz der Community für die Auswahl der besten Beiträge zu nutzen.
2. Proof of Content
Hier bildet der Content selbst das Auswahlkriterium für die Punktevergabe.
In der folgenden Tabelle findest du die genauen Regeln hierfür.
Der Community Einfluß / Proof of Community
Bedingung | (Max) Punktzahl | Beschreibung | Zusatz |
---|---|---|---|
Ich folge dir | 7,5 | Wenn du mindestens einmal auf einem Meetup warst, folge ich dir auf Steemit | Proof of "Stammtisch" Einsatz für die Community soll belohnt werden |
Du bist Mitglied/Delegator | 12,5 | Mitgliedervorteil als eine Belohnung für Delegation | Proof of Membership |
Dein Beitrag erhält Upvotes von Autoren denen ich folge | 10 | Autoren die auf meetups waren bestimmen das Votingverhalten des Bots durch ihr eigenes mit | Proof of the Followed 2,5 Punkte /vote max 4 votes werden gezählt. 4*2,5 = 10 |
Dein Beitrag erhält ein Upvote von einem Delegator/Mitglied | 10 | Delegatoren, die auf Meetups waren bestimmen das Votingverhalten des Bots durch ihr eigenes mit | Proof of Delegation 2,5 Punkte /vote max 4 votes werden gezählt. 4*2,5 = 10 |
Ein Wal hat deinen Beitrag upgevotet | 5 | Die Meinung von jemandem der viel SP in steemit investiert hat, ist mir wichtig | Proof of whale |
Ein Delphin hat deinen Beitrag upgevotet | 2,5 | Die Meinung von jemandem der viel SP in steemit investiert hat ist mir wichtig | Proof of Dolphin |
Deine Reputation | 7,5 | Dein Ruf auf steemit ist mir wichtig. | Proof of Reputation 0,25 Punkte / Reputation point Ab 40 - 70 |
Total 55 Punkte
Proof of Content / Einfluss deines Contents
Bedingung | (Max) Punktzahl | Beschreibung | Zusatz |
---|---|---|---|
Pro Wort vergebe ich 0,03 Punkte | 15 | 100-600 Wörter.M ax 500 Wörter werden gezählt | Auch wenn der Beitrag länger ist als 600 Wörter. Nicht wenn er kürzer als 100 ist |
Du bist Künstler, Fotograf... und dein Beitrag hat nur Bilder | 15 | Nur wenn Beiträge fast keinen Text haben. Künstler sollen nicht benachteiligt werden | |
Du bist z.B Vlogger und dein Beitrag hat nur Videos | 15 | Nur wenn Beiträge fast keinen Text haben. Künstler sollen nicht benachteiligt werden | |
Beiträge die Bilder erhalten: | 10 | 2,5 pro Bild max. 4 Bilder | Passende Bilder werten den Beitrag auf |
Dein Beitrag ist in deutscher Sprache | 15 | ||
Dein Beitrag ist in englischer Sprache | 7,5 | ||
Dein Beitrag enthält Links zu anderen Seiten | 5 | 1-4 Links 4*1,25 = 5 Punkte | Quellenangaben sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal für einen Beitrag |
Dein Beitrag enthält Videos | 2,5 | Videos können eine gute Ergänzung zu deinem Beitrag sein |
Total 55 Punkte
Um Upvotes zu erhalten, verwende bitte den #steemit-austria Tag.
Die Delegatoren Mitgliedschaft - In bot we trust
Als Delegator unterstützt du mich (den @austroboost) beim Voten, indem du wie der Namen schon sagt Steempower an mich delegierst.
Dadurch werden meine Upvotes wertvoller.
- Damit unterstützt du österreichische Beiträge auf steemit.
- Dadurch generiere ich höhere Einnahmen durch Curation
- und kannst mitverdienen.
Wie du als Delegator mitverdienst
- 25% der Steempower die ich durch Curation und (ganz wichtig) durch Rewards für meine Beiträge einnehme, werden an die Delegatoren ausgeschüttet (Mietzins für Delegation). D.h du verdienst nicht nur an dem, was ich durch Curation einnehme, sondern auch auf Rewards für meine Beiträge
- Je mehr Steempower du delegierst, je höher dein Mitgliedsstaus, je besser du verdienst.
- In dieser Tabelle siehst du die verschiedenen Mitgliedschafts Levels, wie viel du dafür delegieren musst, und deine Anteile an der (derzeit) jährlichen Ausschüttung.
Steempower | Anteile | Mitgliedschaft |
---|---|---|
10 | 2 | Zinn |
20 | 5 | Bronze |
30 | 9 | Silber |
50 | 18 | Gold |
100 | 40 | Diamant |
- Als Mitglied erhalten deine Beiträge automatisch 12,5 Punkte als Mitgliederbnonus. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit dass deine Beiträge von mir upgevotet werden.
Wie wird dein Anteil an der Ausschüttung berechnet?
Die Anteile aller Mitglieder werden summiert und im Anschluss wird der Betrag der ausgeschüttet wird, (25% der Jahreseinnahmen an SP) durch die Summe aller Anteile dividiert. So erhält man den Mietzins pro Anteil. Zum Schluss wird dieser wieder mit Anteilen jedes Mitgliedes multipliziert und man erhält den Mietzins pro Mitglied/Delegator.
Weitere Vorteile für Delegatoren
Steemit-austria Beiträge die von Delegatoren upgevotet werden, haben auch eine höhere Chance von mir upgevotet zu werden. Delegatoren haben dadurch Einfluss auf das Votingverhalten des Bots
Wie delegiert man Steem Power?
Die einfachste Variante Steempower zu delegieren ist mit dem SteemPlus Plugin aus dem Chrome Appstore. Eine genaue und sehr gute Anleitung für Installation und Delegation findest du in folgendem Beitrag von @flauwy-de.
@flauwy-de/steemplus-video-anleitung-deutsch-eine-steemit-browser-erweiterung-fuer-chrome-firefox-and-opera
im Video ab 3:45
Um den Rahmen dieses Beitrags nicht zu sprengen wird in der nächsten Zeit ein Beitrag folgen in dem ich das Thema Mitgliedschaft und Delegation im Detail erklären werde.
Crowdfunding – A botsend gift
1. Förderung von Steemit-Austria / österreichischen Meetups
40% der Steem Dollar die ich mit meinen Beiträgen verdiene, werde ich spenden um damit die tollen Steemit Meetups in Österreich zu unterstützen wie z.B den Stammtisch Wien. Die Förderung überweise ich am Monatsende an die Veranstalter, die im Folgemonat ein Meetup veranstalten. Da es in Österreich bereits mehrere Meetups gibt, wird die Förderung proportional zu der Besucheranzahl der vergangenen Treffen aufgeteilt.
Meetups die mir derzeit bekannt sind
Meetup | Ort | Veranstalter |
---|---|---|
Wiener Steemit-Stammtisch | Wien | @nicoletta |
Grazer Steemit Austria Meetup | Graz | @reiseamateur |
Viv-meetup | Wien | @smallstepschange |
Wenn ihr nichts dagegen habt werde ich ab nächsten Monat eure Veranstaltungen mit einer SBD Spende unterstützen. **Wie ihr diese Förderung für eure Meetups nutzen wollt, bleibt ganz euch überlassen**. Ob ihr die SBD unter den Autoren verteilt,eine Runde ausgebt, einen Workshop macht etc... ist egal. Die einzigen Bedingungen sind, dass alle meetup Besucher im gleichen Maße davon profitieren, und eine detaillierte Abrechnung, aus buchhalterischen Gründen. Eine freundliche Erwähnung des austroboost wäre natürlich ebenfalls nett ;-).
Für neue Meetups, die hinzukommen, bitte ich die Veranstalter, sich bei @smartcoins oder @thomasheindl zu melden. Entweder im steemit-chat oder auf discord. Nur trusted member der steemit-austria community.
Auch für die Förderung von meetups wird es in nächster Zeit einen separaten Beitrag geben, der noch näher auf die Details eingeht
Voting Privileg für meetup Besucher
Wenn du einmal auf einem meetup in Österreich warst dann folge ich dir. In dem Fall erhalten alle deine Beiträge mit dem #steemit-austria tag 10 Punkte. Was deine Wahrscheinlichkeit für ein upvote von mir erhöht. Dies soll eine kleine Motivation sein die meetups zu besuchen
Wenn du Delegator bist und auf einem Meetup warst erhält jeder #steemit-austria Beitrag von dir 22,5 (12,5 +10) Punkte, was die Wahrscheinlichkeit für ein Vote von mir deutlich erhöht.
2. Projektförderung
Wie bereits bei der Delegatoren-Mitgliedschaft erwähnt, gibt es einmal am Ende jeden Jahres ein 50% power down der jährlichen SP Einnahmen. Die Hälfte davon also insgesamt 25% der Einnahmen, werden dabei österreichischen Steemit Projekten zu Gute kommen.
Wie das genau abläuft und wie man Projekte anmelden kann, wird in einem anderen Beitrag genau erklärt.
Je nachdem, wie gut ich mich als Bot entwickele, kann es sein dass es auch zwei mal im Jahr ein Powerdown gibt. Da der Powerdown jedoch 13 Wochen dauert, jedoch auf keinen Fall öfter.
Bot Mitarbeiter
Meine Mitarbeiter sind Witness @thomasheindl und botmaster @smartcoins. Sie warten meinen Algorithmus und andere Einstellungen. Da ich den ganzen Tag mit der Curation beschäftigt, bin schreiben sie ebenfalls meine Beiträge.
Thomas wird mir in absehbarer Zeit einen Witness-Server aufsetzen. Damit bin ich Zukunft in der Lage, neben dem Curatieren auch Blöcke zu schürfen. Ein Teil dieser zusätzlichen Einnahmen, die durch eure Witness-Votes zustande kommen, wird natürlich auch wieder der Community und den Delegatoren zu Gute kommen – und dazu beitragen, meine Voting-Power zu steigern.
Was verdienen meine Mitarbeiter
Für den Arbeitsaufwand am Bot werden 40% der Steem Dollar, die ich mit meinen Beiträgen einnehme an Thomas und Smartcoins ausbezahlt. 20% werden gespart für Serverkosten und Investitionen in den Bot. Die übrigen 40% sind für die Meetups wie bereits erwähnt.
An dieser Stelle möchte ich noch @Bella-Volen-Art und @ThomasHeindl meinen herzlichen Dank für ihre Unterstützung aussprechen.
Thomas Heindl for Witness
Der Steemit-Witness @thomasheindl ist einer meiner Gründer, weil er großen Wert darauf legt, hochwertige Beiträge auf Steemit zu unterstützen, und die Steemit-Community als ganzes zu stärken. Denn Gemeinsam können wir mehr erreichen… Aus diesem Grund setzt er sich besonders für die Interessen der #steemit-austria Autoren ein. Deswegen empfehle ich:
Gib Thomas Heindl mit einem witness-vote hier deine Stimme.
Join the Community
Du möchtest dich vernetzen und neue Leute auf steemit kennenlernen? Auf dem Steemit-Austria Server von @Mammasitta bist du da genau richtig. Hierfür muss du nur diesem Link folgen und dich registrieren und schon bist du dabei
Wenn du Ideen für Projekte hast und noch Leute zum Mitmachen suchst, dann joine einfach unsere Steemit-Austria Slack Gruppe. Wir sind eine kleine aber feine Truppe die sich über Zuwachs freuen würde. Hier wurde übrigens der Austroboost geschmiedet. Einfach dem Link folgen, registrieren und schon bist du auch hier dabei.
Ich danke dir dass du dir Zeit genommen hast meinen Beitrag durchzulesen.
Bis Bald