Nachtrag zu "Von der Natur zu Robotik"

Mir ist aufgefallen das ich in meinem Post Von der Natur zur Robotik auf ein wichtiges Detail nicht eingegangen bin. Und darauf möchte ich jetzt näher eingehen

Mein Roboter in Freier Wildbahn (c) meine Bilder

Was meinte ich mit dem Titel?


Ich wollte damit ausdrücken dass wir von der Natur lernen und dies in unsere Technologien einfließen lassen. Selbst ich hätte es nie für möglich gehalten das ich einmal an einen Roboter arbeiten würde. (Den Roboter am Bild gibt es wirklich !) Deshalb möchte ich mich auch weiter mit dieser Thematik beschäftigen. Da durch wird es möglich sein dass ich noch tiefer in die Materie eintauchen kann.

Boston Dynamics



Im Video, über diesen Text, sehen wir den Atlas-Roboter. Er wurde von Boston Dynamics konstruiert und 2016 fertiggestellt. Atlas wurde für die Aussen- und Innenwelt konzipiert. Das erstaunliche an diesem Roboter ist das er viele Sensoren besitzt und dadurch sein Gleichgewicht halten kann. Falls er trotzdem einmal umfallen sollte kann er sich selbst wieder aufrichten. Dank Kamera-Sensoren erkennt der Atlas welcher Raum sich hinter einer Tür verbirgt und weiß ob es nötig für seine Aufgabe ist durch diese Hindurch zugehen oder nicht. Außerdem kann er schwere Objekte von A nach B transportieren.

Cooler Roboter


Ja das stimmt. Der Atlas ist schon ein nices Teil, aber auch recht teuer. Ich kenne jetzt nicht den genauen Preis eines Atlas, aber ich bin mir sicher das mind. 1 Million Dollar in dieses Projekt geflossen ist. Viele mögen sich jetzt fragen woher Boston Dynamics so viel Geld hat. Doch leider kann ich diese Frage nicht beantworten. Ich weiß nur das Alphabet, die Mutterfirma von Google, Boston Dynamics aufgekauft hat und sie dadurch ihre Forschungen finanziert haben.

Wie sieht die Zukunft aus?


Ich werde versuchen so oft möglich euch am laufenden zu halten, schreibt mir doch in die Kommentare ob ihr wollt das ich über meinen Alltag berichten soll oder nicht. Würde mich sehr über Feedback freuen. Des weiteren berichte ich hier auf Steemit und auf meiner Webseite, die leider noch nicht ganz fertig ist und unbedingt verbessert gehört, über meine Projekte. Deshalb werde ich in den nächsten Wochen euch ein bisschen über meinen 3D Drucker berichten.

Ein schönes Wochenende wünscht @komischername

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
8 Comments