Reise-Blog #16: Erfolgreicher Bouldertag in Xátiva und ein unerwartet schöner Platz

Am nächsten Tag tun meine Finger immer noch weh, aber Tete ist motiviert, also ziehen wir wieder los. Weiter oben am Hang finden wir ein paar Linien zum warm machen.

vlcsnap2018122622h42m19s140.png

Danach finden wir eine weitere ansprechende 6a, leicht plattig, recht scharfe Leisten. Eigentlich genau mein Stil aber verdammt hoch für meine Verhältnisse (geschätzt etwa 5 Meter).

IMG_20181215_115723_2.jpg

Der Kopf scheint heute aber richtig fit zu sein und so kommt für uns beide sogar ein Flash bei raus. Unsere Vermutung, dass hier recht kleine Spanier bewertet haben verhärtet sich. Davon Motiviert, gehts zurück an unsere Mini-Projekte vom Vortag. Tete steigt als erste ein und schafft es ohne weiteres oben auszusteigen! Ich häng mich in mein Projekt und toppe auch sofort. SO! muss ein Bouldertag laufen :)


Hier das Video zu den erfolgreich erklommenen Bouldern
(am besten im neuen Tab öffnen)

Zufrieden und Glücklich packen wir zusammen und machen uns auf zum Auto.

Wir beschließen, Montesa aufzuschieben und mehr oder weniger direkt nach Moguer zu fahren. Dort habe ich mein Austauschjahr verbracht und dort wollen wir zusammen mit Freunden Weihnachten und Silvester verbringen. Also machen wir uns am Nachmittag auf den Weg ins Landesinnere und übernachten in der Nähe von Almansa. Die Lanschaft dort erinnert fast schon an eine Steppe. Der Boden ist trocken und braun und nur ein paar Büsche und Kräuter trotzen der Trockenheit. Wir machen noch einen Abendspaziergang und entdecken einen wunderschönen See. Wir haben den Platz recht spontan und schnell ausgesucht, wir bleiben ja nur eine Nacht, und freuen uns dashalb umsomehr, unerwartet so einen schönen Ort gefunden zu haben. Der Sonnenuntergang sorgt mal wieder für ein super Licht und schöne Stimmung.

IMG_2902.JPG

IMG_2903.JPG

IMG_2937.JPG

Wir entdecken ein kleines Häuschen, das extra zum Vögel beobachten gebaut wurde. Wieder mal gibt es eine Infotafel, die ich mit Begeisterung lese :)
Angeblich sollen viele Vögel den Winter hier verbringen oder eine Zwischenstop machen, bevor sie noch weiter in den Süden fliegen. Davon sehen wir aber nicht viel und so vertreiben wir uns mit balancieren die Zeit.

IMG_2888.JPG

IMG_2914.JPG

IMG_2920.JPG

In der Nacht sorgt der fast volle Mond und das sonst dunkle Umland für super Licht und schöne Stimmung, sodass Constantin sich mal wieder draußen mit der Kamera rumtreibt. Die Fotos dazu gibts dann demnächst im zugehörigen "Night Photography Post".

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
18 Comments