Einen Schatten haben und andere schattige Sprichwörter - #Mittwochsquickie

Find die Idee von @nissla ganz klasse. Hier also mein schattiger #MittwochsQuickie.


Quelle: Eigenes Bild

Ich versuche mal eine nicht-physikalische Herangehensweise. Ich habe auf die schnelle Mal einige Sprichwörter zum Thema Schatten gesammelt. Diese habe ich dabei gefunden:

"Einen Schatten haben" - Also ich persönlich kenne das sehr gut von meinem Hund, der mich gerne mal einen ganzen Tag verfolgt, das ist hier aber wohl nicht gemeint. Vielmehr bedeutet es, dass derjenige der einen Schatten hat, geistig nicht ganz auf der Höhe ist.

"Einen langen Schatten haben/werfen" - bezeichnet eine Person die großen Einfluss hat/hatte, der sich auch noch lange auswirkt.

"Etwas oder jemanden in den Schatten stellen" - Bedeutet jemanden bei etwas zu übertreffen. Da man im übertragenen Sinne "vor" dieser Person steht, wirft man seinen Schatten auf sie.

"Der Schatten der Vergangenheit" - Beschreibt, das ein zurückliegendes schlimmes Ereignis heute noch nachwirkt, also seinen Schatten auf das heutige Ereignis wirft.

Mehr schaffe ich in dieser kurzen Zeit nicht, zehn Minuten sind ganz schön kurz und mit Bild habe ich ein ganz klein wenig länger gebraucht.


Magister Ludi

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
10 Comments