Schatten über der Stadt
Heute hab ich mich kurz in der Sonne liegend gefragt, was ich denn düsteres auf @nissla ´s Einladung schreiben könnte. Eigentlich gar nicht so schwer.
Da nehme ich mir kurz die zehn Minuten und versuche über meinen Schatten zu springen, krame in der Bilderkiste. Schattig ist es sowieso und suchen muss ich die Dunkelheit ja nicht. Jedes Jahr kommt sie von selbst zu Pfingsten zu uns.
Als riesige, Patchouli-Wolke hat sie sich wie ein schwarzer Umhang über Leipzig gelegt. Das seit vielen Jahren bestehende Wave und Gothic Treffen, färbt die Stadt wieder auf bunteste Art und in allen dunklen Tönen.
Nun ist mir das Spektakel als Anwohner nicht neu, Staus in den Seitenstrassen, lange Schlangen vor der Tankstelle, alles zu geparkt und die Strassenbahnen schwarz.
Es gibt skurrile Gestalten und Gaffer am Eingang. Es bitten unterschiedlichste Fotografen bereitwillige Modelle heran. Steampunks (STEEMPUNKS), Barockfans, Gruftiesstyle, keine Ahnung, was hier alles für Stile vertreten sind. Ein Schaulaufen und Würstchenessen der besonderen Art ist vor dem Eingang des Agra-Messegeländes zu beobachten. Mit @erniegreenhill war ich schon ein paar Mal Leute beim Fotografieren beobachten.
Da sieht man Dinge und Leute, auf dem Weg zum Bäcker, wie sonst das ganze Jahr nicht.
Doch viele andere Attraktionen warten auf die Besucher: ein Heidnisches Dorf mit Mittelalterspektakel (wie zum Beispiel der Jungfrauenversteigerung), das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park, ein Steampunkpicknick, Leichenwagenkorso und natürlich jede Menge Konzerte, teilweise an ziemlich morbiden Orten. Besucht Leipzig also auch mal zu Pfingsten!
Wer noch kurzfristig vorbeischauen will, muss sich echt beeilen. Das WGT geht immer über Pfingsten und von Donnerstag bis Montag. Heute ist also schon wieder Ende Gelände.
Bis bald, sagt: @montiamore.