Licht und Schatten | Das eine gäbe es nicht ohne das andere

Hey,

dies ist mein Beitrag zum #MittwochsQuickie von @nissla. Er hatte die schöne Idee eine Art Format einzuführen, wo wir jeden Mittwoch zu einem bestimmten Thema schreiben, was uns als erstes in den Sinn kommt. Dafür hat jeder wenn möglich nur 10 Minuten Zeit.

Okay, dann legen wir mal los. Meine 10 Minuten beginnen ab JETZT!

Was sind eigentlich Schatten? Auch wenn diese Frage vielleicht etwas blöd klingt, ist die Antwort doch irgendwie spannend. Tatsächlich sind Schatten nämlich gar keine Objekte oder so etwas in der Richtung. Sie sind eher das Fehlen eines Objekts, nämlich Licht. (Licht auf den Begriff Objekt runterzubrechen, ist zwar auch nicht das Wahre, aber in den 10 Minuten Schreibezeit ist mir nichts Besseres eingefallen...)
Worauf ich hinaus will: Es gibt keine Schatten, wenn es kein Licht gäbe. Schatten und Licht sind voneinander abhängig. Genauso könnten wir die Existenz des Lichts nicht feststellen, wenn wir nicht wüssten, was ein Schatten ist.
Das ganze Licht- und Schatten-Gedöhns erinnert mich spätestens jetzt an Yin und Yang. Das eine gäbe es nicht ohne das andere. Die Lichtseiten des Lebens gäbe es nicht ohne die Schattenseiten. Zumindest könnten wir die Lichtseiten dann nicht als hell erkennen und wertschätzen, wenn wir nicht den Vergleich zum Dunklen haben.
Diese ganze Taoismus-Philosophie ist ja meines Wissens auf das Gleichgewicht von Licht und Schatten bedacht. Vielleicht brauchen wir im Leben auch eher eine Balance zwischen der Licht- und der Schattenseite anstatt nur das eine. Wäre doch auch langweilig ohne Schatten, oder?

So Zeit vorbei, das war's. Ich bin der Empfehlung nachgegangen, noch keine anderen Beiträge zum #MittwochsQuickie zu lesen, um möglichst unvoreingenommen an die Sache heran zu gehen. Das werde ich jetzt aber nachholen. Vielleicht waren ja auch meine eigenen Ergüsse in irgendeiner Weise interessant und/oder haben zum Nachdenken angeregt. Peace out!



H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
6 Comments